Sonntag, 8. Januar 2017

22/23.11.2016 - Huayna Potosi (6088 m)

Normalerweise wird bei Thomas Wilken die Bergsteigersaison in Bolivien schon Mitte November beendet.  Meistens fallen dann zuviele Niederschläge und insofern bei hohen Bergen auch Schnee. Mit dem Schnee und einem starken Wind, wird die Besteigung schon schwierig und für einen unerfahrenen Bergsteiger nicht empfehlenswert.
Für diese genannten Tage war aber stabiles Wetter angesagt und kurzerhand wurde die Tour organisiert.  David (Praktikant bei Thomas) und ich wollten unbedingt auf den Gipfel. Als Guide begleitete uns "Chouqo".
Der Huayna Potosi ist ein sehr stark verglescherter Berg und dementsprechend sind ca. 900 Höhenmeter über Schnee und Eis zu bewältigen. Daher musste ich mir in La Paz noch Steigeisen und Eispickel leihen (ohne geht's nicht).
Die Tour dauerte zwei Tage. Mit dem Jeep ging es über den Zongapass zum Ausgangspunkt auf ca. 4700 m. Danach weiter bis zum Basislager auf 5150 m. 
Nach dem Abendessen ging es früh ins Bett, denn der Aufstieg war für 01:30 Uhr angekündigt. An Schlaf war aber überhaupt nicht zu denken, da andere Gruppen sich schon gegen 23:00 Uhr auf den Aufstieg vorbereiteten. 
Man sollte den Gipfel früh erreichen,  da auf den letzten 200 Metern die Gefahr besteht, dass durch stärkere Sonneneinstrahlung auch Steine und Felsbrocken gelockert werden. 
Wir waren etwas spät dran und mussten zum Schluss "Gas geben". Dies ist bei einer Höhe von 6000 m gar nicht so einfach. Auf der "sogenannten letzten Rille" erreichten wir den Gipfel. 
Nochmals Dank an David (quälte sich mit mir den Berg hoch) und unseren Guide "Chouqo". 
Ein herrlicher Gefühl auf dem Gipfel zu stehen und eine Entschädigung für den verpassten Aufstieg am Llulaillaco. 

Beim Aufstieg (schon am Ende?)


Blick auf den Gipfel 


Der Gipfel (6088 m)



On the Top




Chouqo on the Top (sieht schon lockerer aus)


Blick vom Gipfel 



Der gewaltige Gletscher 



Am Basislager (mit Blick auf die Aufstiegsroute)


Huayna Potosi und Umgebung 











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen